Skip to main content
All Posts By

James Cave

– Termine im Oktober-

01. Okt 2024, 19:00 – Online Wettbewerb
Thema: Himmel
Ein facettenreiches Kaleidoskop aus Wolkenformationen, strahlendem Sonnenschein, romantischen Sonnenuntergängen und geheimnisvollen Nachthimmeln. Dieses Fotothema fängt die endlose Vielfalt und Schönheit des Himmels in all seinen mächtigen Facetten ein.

02. Okt 2024, 19:00 – Clubabend Thema Herbstfarben
Themenabend Thema Herbstfarben

04. Okt 2024, 19:00 – Naturfotogruppe
Bildbesprechung: freies Thema Vortrag

07. Okt 2024, 19:00 – Street
Treffen: Am 1. und 3. Montag, ab ca. 18:30 Uhr Klön in der Küche, Bildbesprechung ab 19 Uhr.

Continue Reading

ObjektivART`96 – Ausstellungswechsel in der Pop-Up-Gallery am 21.09.24

Der Fotoclub ObjektivArt’96 wechselt am  Samstag, den 21. September um 11:00 Uhr die Fotoausstellung der Pop-Up Galerie in der StadtGalerie Witten.

Ab Samstag können in der Stadtgalerie Witten von vier Mitgliedern des Fotoclubs ObjektivArt96 betrachtet werden.

Bei der Ausstellung werden ca. 45 Werke von Andrea Kraus-Wirth, Beate Scheffler, Peter Ritter und James Cave gezeigt.

 

Ort: Pop-Up-Gallery ObjektivArt’96 in der StadtGalerie Witten, Hammerstr. 9-11, Erdgeschoss.

Öffnungszeit: immer Samstags von 11:00 – 15:00 Uhr.

 

Ökomarkt auf dem LWL – Museum Zeche Nachtigall

Am 15.09.2024 sind wir mit einem Stand auf dem Ökomarkt an der Zeche Nachtigall in Witten vertreten. Komm uns gerne besuchen! Auf dem Ökomarkt findest du neben unserem Stand auch Erzeugnisse aus biologischer Landwirtschaft, natürliche Spezialitäten, Imkerprodukte, Schmuck und vieles mehr. Der Markt findet am 15.09.2024 von 11:00 bis 17:00 Uhr in der Nachtigallstraße 35 statt.

Mehr Infos zum Markt hier!

LWL – Museum Zeche Nachtigall
Nachtigallstraße 35
58452 Witten

 

1. ObjektivArt’96 e.V. Fotoralley

Am 22.06.2024 fand die erste ObjektivArt96 Fotoralley statt. Es wurden 10 Aufgaben in der Wittener Innenstadt fotografiert.

Angetreten sind Andrea Kraus-Wirth, Brigitte Müller-Krampe, Brigitte Voss, Kirstin Niederstenschee, Sabine Werfel, Harry Handschuh, Lorant Petrik, Maurice Matern, Peter Grossmann, Peter Muckenhaupt und Volker Mönkemöller.

Fotografiert wurde im JPG Format. Die Bilder wurden Out of Cam eingereicht und bewertet.

Peter Lück und James Cave hatten dann im Anschluss die schwere Aufgabe die 107 entstandenen Fotos zu bewerten.
Während dessen zeigte Beate Scheffler ein paar Fotos vom Viehmarkt in Kotschor (Kirgisien)!

Insgesamt hat sich
Lorant Petrik auf den 3. Platz
Maurice Matern auf den 2. Platz und
Andrea Kraus-Wirth auf den 1. Platz 

fotografiert!

Herzlichen Glückwunsch!!!

Eine kleine Auswahl der Fotos findest du hier!