

Die Naturfotografin Ute Matzkows und der Naturfotograf Klaus Rieboldt geben Ihnen Einblicke in das Leben und in das besondrere Aussehen von unterschiedlichen Insekten. Das Kleine so vergrößern, dass wir mehr davon sehen können als mit unseren Augen in den häufig schnell bewegten, kurzen Begegnungen. Dabei kommt es weniger auf die technisch aufwändige Detailaufnahme an, als vielmehr auf den Moment, die Stimmung oder die besondere Situation.
Die Bilder zeigen die Schönheit der einzelnen Spezies und worauf wir verzichten müssen, wenn die Natur weiter so mit Pestiziden und Umweltgiften belastet wird.
Zur Eröffnung am 09.09.2018 um 11:00 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.
Ort: ObjektivArt96 e.V., Rüsbergstr. 70 in 58456 Witten.
Die Ausstellung wird bis Ende Oktober jeden Mittwoch sowie an den ersten drei Freitagen im Monat ab 19 Uhr zu besichtigen sein.
“Operation am offenen ❤ Menschen” – so beschreibt unser Mitglied Ralf Scherer seine Fotografien zur Ausstellung Fokus Mensch . Die Vernissage ist am Sonntag, den 05.08.2018 um 11 Uhr im Marien-Hospital Witten. Die Ausstellung dauert bis zum 28.02.2019 und kann zu den üblichen Öffnungszeiten besucht werden.
Ralf Scherer war Interview-Gast bei den RuhrpottFotografen, hier der Podcast
Im Rahmen der Ferienspiele bieten wir am 04.08 sowie am 05.08 von 10 bis 13 Uhr je einen Kurs
Fotografie / Model in unserem Fotostudio an. Mit unserer Digitalkamera seid Ihr an dem Tag Model,
FotografIn oder BeleuchterIn. Wir haben schöne Requisiten mit denen man lustige Sachen auf den Kamerachip
bringen kann. Anmelden Bitte unter 015256147168 …. wir freuen uns auf Euch
Der Naturfotograf Claus Schäfer zeigt 25 großformatige Fotografien, die er auf seinen Reisen quer durch das schottische Festland und den Inseln aufgenommen hat. Die Bilder zeigen eindrucksvoll die Schönheit der Landschaft und spiegeln atemberaubende Lichtstimmungen wider. Eine sehenswerte Ausstellung, nicht nur für Schottlandfans.
Zur Eröffnung am Sonntag, den 22.07.2018 um 11:00 Uhr lädt Claus Schäfer Sie und Ihre Freunde herzlich ein.
Ort: Praxisgemeinschaft Agne / Timur, Hauptstrasse 182, 44892 Bochum. Die Ausstellung wird bis Ende Oktober zu besichtigen sein.
Die Schreibwerkstatt Beckhausen, ein Projekt des Cafe-42 in Gelsenkirchen und unser Mitglied, der Fotograf Norbert Rausch haben sich zusammen getan. Entstanden ist eine Ausstellung mit Lesung. 15 Foto-Arbeiten wurden vom Team der Schreibwerkstatt mit fesselnden Geschichten erweitert.
Am 8. Juli um 15:30 Uhr ist Premiere. Sowohl für die Geschichten als auch für das dazugehörige Buch mit allen Fotos und Texten. Und zwar im Rahmen des Querbeet Kulturfestivals in Gelsenkirchen Rotthausen, Am Dahlbusch.
Die Bilder sind während des gesamten Festivals von 6. – 15. Juli zu sehen, die Schreibwerkstatt liest die Texte allerdings nur am 8. Juli ab 15:30 Uhr.
Unbedingt hörenswert! Unbedingt dabei sein! Unbedingt Buch mitnehmen!
Beide Fotografen nehmen Sie mit auf eine Bilderreise in den Osten unseres Landes. Die Bilder von Peter Lück sind aus dem Kreis Wittenberg und nach der Wende entstanden. Ulrich Hille zeigt Bilder aus den frühen 80iger Jahren aus der Gegend um Ilmenau, Suhl und Oberhof.
Zur Eröffnung am 01.07.2018 um 11:00 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.
Ort: ObjektivArt96 e.V., Rüsbergstr. 70 in 58456 Witten. Die Ausstellung wird bis Ende August jeden Mittwoch ab 19 Uhr zu besichtigen sein.
Bei der diesjährigen Extraschicht, die am 30.06.2018 stattfindet, ist in der WerkSTADT in Witten u.a. eine Fotoausstellung unseres Vorsitzenden Philip Ian Pearce zu sehen. Die ausgestellten Fotografien lösen sich bewusst von der dokumentarischen Fotografie und zeigen eigene Sichtweisen des Fotografen auf die Stahl- und Kohleindustrie. Die Fotografien zeigen vom großen Ganzen bis zum kleinen Detail eine Industriewelt, wie sie nicht war: nämlich farbenfroh und bunt. Durch die bewusst gewählte Bildgestaltung sollen die ausgestellten Bilder eine neue Aussage vermitteln, die eine eigene Geschichte erzählt und der Fantasie des Betrachters Freiraum lässt. Lassen Sie sich überraschen.
Am 29.06.2018 um 19 Uhr trifft sich zum ersten Mal die Themengruppe Reisefotografie. Danach wird jeweils der vierte Freitag im Monat die neue feste Größe in unserem Clubkalender sein. Ansprechpartner sind Claus Schäfer und Holger Hänsch.
In der Gruppe “Reisefotografie” wollen wir uns in erster Linie mit den Besonderheiten des Fotografierens auf Reisen beschäftigen.