Skip to main content

Karin Datsis in der Zeitschrift “Soul of Street”

Wieder wurde ein Foto  in der Zeitschrift  “Soul of Street” von einem unserer Mitglieder veröffentlicht. Karin Datsis ist leidenschaftliche Streetfotografin und leitet unsere Themengruppe Streetfotographie. Das Foto stammt aus ihrer Fotoserie Rennstreckenstreets und ist in der aktuellen Ausgabe #17 zu sehen.

Die Zeitschrift gibt es als Download oder als Print-Ausgabe unter: https://www.soulofstreet.de

mehr von Karin Datsis

 

WALD – Eine Ausstellung der Themengruppe Naturfotografie

Der Wald übt auf viele Menschen eine große Faszination aus und ist für den Lebensraum von Mensch und Tier überlebenswichtig. In einer Ausstellung mit ca. 40 Bildern präsentieren die Mitglieder der Themengruppe Naturfotografie eigene Sichtweisen auf die Schönheit und Vielfältigkeit des Waldes.

Der Weg durch die Ausstellungsräume wirkt fast so entspannend wie ein Waldspaziergang – kommen Sie mit!

Zur Eröffnung am 06.05.2018 um 11:00 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein. 

Ort: ObjektivArt96 e.V., Rüsbergstr. 70 in 58456 Witten. Die Ausstellung wird bis Ende Juni jeden Mittwoch sowie an den ersten drei Freitagen im Monat ab 19 Uhr zu besichtigen sein.

Von Kohle gezeichnet – Frauen im Bergbau

Von Kohle gezeichnet

Frauen im Bergbau

Fotografien von Dariusz Kantor

4.3. – 2.12.2018

Diese extrem sehenswerte Ausstellung zeigt toll präsentierte Werke die berühren. Sehr emotionale Bilder auf Silbergelatineabzügen. Unbedingt anschauen!

2018 endet die Steinkohlenförderung in Deutschland. Längst Geschichte ist hierzulande die Arbeit von Frauen im Bergbau an. Anders in Oberschlesien: Immer noch sind dort Frauen in der mechanischen Kohlenaufbereitung beschäftigt. Der deutsch-polnische Fotokünstler Dariusz Kantor hat ihre Schwerstarbeit in den Jahren 2002 bis 2004 auf zwölf oberschlesischen Zechen dokumentiert – fünf davon sind inzwischen geschlossen. Unter dem Titel „Von Kohle gezeichnet – Frauen im Bergbau“ zeigt das LWL-Industriemuseum eine Auswahl seiner Fotografien. Klangcollagen des Komponisten Richard Ortmann ergänzen die Präsentation.

Mehr Informationen auf der Seite der Ausstellung “Frauen im Bergbau”.

Homepage des Künstlers:
http://dariusz-kantor.com/portfolio/von-kohle-gezeichnet-1/

Ausstellungseröffnung: Sonntag, 4. März 2018, 15 Uhr.

Portrait: (c) Alexander Scheubly

Lebensraum Ruhr – Clubausstellung in der Boecker Stiftung

Lebensraum Ruhr – Clubausstellung in der Boecker Stiftung Leben im Alter

Die Mitglieder des Fotoclubs ObjektivArt96 zeigen ca 50 Fotografien, die die Vielfältigkeit  des Lebens an und um die Ruhr herum widerspiegeln.

Zur Eröffnung am 06.04.2018 um 15:00 Uhr laden wir Sie ganz herzlich in die Boecker Stiftung ein.

Die Ausstellung wird bis Ende Juni zu sehen sein und kann während der allgemeinen Öffnungszeiten besucht werden.

Boecker Stiftung – LEBEN IM ALTER – Breite Straße 30 – 58452 Witten

Natur Intensiv – die neue Gruppe in unserem Verein

Natur Intensiv – eine neue Gruppe stellt sich vor

Naturbeobachtungen und Naturfotografie gehören eng zusammen. Die Suche nach dem lohnenden Motiv im richtigen Licht erfordert nicht selten Geduld und Ausdauer. Umso mehr kommt es darauf an, im entscheidenden Moment die Kameraeinstellungen zu wählen, die zum gewünschten Ergebnis führen oder auch gestalterische Möglichkeiten bereits während der Aufnahme zu nutzen. Continue Reading

Fotografie Intensiv – eine Ausstellung der Themengruppe Bildbesprechung-Intensiv

Die Mitglieder der Gruppe „BildIntensiv“ stellen ca. 40 Fotografien unterschiedlicher Themenbereiche aus. Die Ausstellung zeigt die fotografische Sicht der Mitglieder auf die einzelnen Themen der Bildbesprechungsabende.

Zur Eröffnung am 07.01.2018 um 11:00 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.

Ort: ObjektivArt96 e.V., Rüsbergstr. 70 in 58456 Witten, http://www.objektivart96.de

Die Ausstellung wird bis Ende Februar jeweils Mittwochs ab 19 Uhr zu besichtigen sein.