

Wir treffen uns am zweiten Sonntag eines Monats um 11 Uhrohne spezielle Themen. Einfach über verschiedene Themen fachsimpeln, Bildbände vorstellen, etc.
Der Termin ist für Externe offen. Der perfekte Termin den Club und seine Mitglieder kennen zu lernen.
Idealerweise melden Sie sich kurz an, damit wir Sie begrüßen können und Ihnen auch ein Ansprechpartner zur Verfügung steht.
Streetfotografie passiert in der Regel spontan. Das Bild lebt durch den möglichst perfekten Moment, bei dem eine gelungene Kombination aus Alltagsszene, Umgebung und Zufall zustande kommt.
Im November wurde die Gruppe “Streetfotografie” gegründet, die sich jeden ersten Dienstag ab 18:30 im Monat fotografisch diesem Thema annähert.
Bei regelmäßigen Beamer-Bildbesprechungen in dieser Runde geht es nicht nur um die Geschichten, die durch die Bilder erzählt werden, sondern auch um die Elemente der Bildgestaltung und Ideen zur Bildbearbeitung.
Jede/r Interessierte ist herzlich willkommen!
Ansprechpartnerin:
Karin Datsis
Am 08.10.2017 eröffnete Ralf Scherer in den Räumen des Fotoclubs ObjektivArt96 seine Street-Photography Ausstellung „Fokus Mensch“.
Der Ausnahmekünstler zeigt knapp 50 Aufnahmen der letzten Jahre seines Schaffens hinter Acryl, was perfekt zu seinen Bildern passt. Die fast ausschließlich im Ausland aufgenommenen Bilder zeigen eine toll entwickelte Bildsprache und bei fast jedem Bild kommt einem ein „wow“ über die
Der Titel „Wildlife Photographer of the Year“ gehört zu den renommiertesten Auszeichnungen für Naturfotografen. Seit 53 Jahren kürt das Londoner Natural History Museum jedes Jahr die hundert besten Natur-und Tierfotografien der Welt. Das Besondere: Jeder Fotograf, ob Profi oder Laie, kann an dem Wettbewerb teilnehmen. Eine Manipulation der Bilder ist – mit Ausnahme einer strengen Regeln unterworfenen digitalen Bildbearbeitung – strikt verboten.
Etwas offtopic möchten wir über eine sehr interessante Ausstellung informieren:
Bundeskunsthalle, Bonn: Bestandsaufnahme Gurlitt.
Der NS-Kunstraub und die Folgen
3. November 2017 bis 11. März 2018
Die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland
(Bundeskunsthalle) in Bonn und das Kunstmuseum Bern arbeiten zurzeit an
einer gemeinsamen Doppelausstellung, in deren Mittelpunkt eine Auswahl von
Kunstwerken aus dem Nachlass von Cornelius Gurlitt steht. Continue Reading
Am Sonntag, den 26.11.2017 hat sich die Naturfotogruppe zu einem gemütlichen Brunch in den Clubräumen getroffen.
Jeder Teilnehmer hat etwas zu Essen mitgebracht und es war schnell ein reichhaltiges Buffet zusammen.
Drei sehr unterschiedliche Vorträge haben das Programm abgerundet.
Brigitte Handy hat uns über ihre Reise nach Bulgarien Continue Reading